Neues

Herbstliche Farben

Mitte November hatten Roland, ein Fotograf aus Königsbrunn und ich ein spätherbstliches Outdoor-Shooting in Söflingen. Ich hatte im Vorfeld die beiden Locations ausgesucht und sie erwiesen sich als absolut ideal für unsere Projekt-Ideen.

Roland hatte seine mobile Blitzanlage mitgebracht, die, obwohl wir wunderschönes sonniges Wetter hatten, den Bildern eine leuchtende und stimmungsvolle Note gaben.

Die erste Bilderserie machten wir auf einer großen Wiese mit verfärbtem Laub; für die zweite Ideen fuhren wir zum nur wenige Minuten entfernten "Fort Oberer Kuhberg". Die Mauern der Anlage und seine Weitläufigkeit machen diesen Platz für viele Ideen interessant und spannend.

Roland hatte sich den ganzen lieben langen Tag über Stock und Stein, hügelauf und hügelab mit seiner nicht unerheblichen Fotoausrüstung abgeschleppt, auf- und abgebaut, sämtliche Scheinwerfer, Stangen und Aufsteller von A nach B transportiert - und (man kann es kaum glauben!) es hat ihm SPASS gemacht ! (wie er anschliessend sagte!)

Ich bin sowieso ein Fan von "Shootings on location", weil ich das sehr spannend finde. In der freien Natur gibt es so viele unvorhersehbare Schwierigkeiten und Herausforderungen - das ist immer ein Abenteuer!



Weiterlesen

noch ein "Lost place"

Tino, mit dem ich vorigen Herbst, noch kurz vor dem zweiten Lock-down ein Fotoprojekt hatte, ist ein sehr kreativer Fotograf und "Bastler".

Wir haben beiden das Talent, aus Trash, Müll und altem Zeug, Requisiten und Outfits für Fotoshootings zu basteln. Dino hatte einige selbsthergestellte Sachen in seinem geräumigen Lieferwagen mitgebracht.

MIt dem Wetter hatten wir großes Glück, da es an diesem Tag noch ziemlich warm und niederschlagsfrei war, so daß wir einige wirklich tolle Sachen machen konnten.

Der lost Place waren drei alte Gewächshäuser, die mit Sicherheit schon mehr als 20 Jahre nicht mehr als solche verwendet werden. Wie bei jedem Lost place so waren auch hier jede Menge gefährlicher Dinge am Boden, Glassplitter, Draht, alte Kisten, Schrauben, alles überwuchert mit Unkraut, schmutzig und naß - wie es sich gehört!

Ein Fotoshooting an einem "lost Place" ist immer etwas Besonderes - eben ein kleines Abenteuer voller Überraschungen!



Weiterlesen

Creazy mit Kunststoff-Folien

Dass Kunststofffolien für Portraits im Studio verwendet werden ist zwar nicht häufig, aber doch immer wieder mal zu sehen; ebenso für Akte und Fashion-Ganzkörper-Fotos, bei denen das Modell dahinter steht oder darin eingewickelt ist.

Aber daß man riesengroße Kunststoff-Folien für ein Outdoor-Shooting bei Wind und Wetter verwendet erfordert schon einigen Mut! Peter, der Fotograf, mit dem ich ein solches Folien-Projekt gemacht habe, hat den Aufwand nicht gescheut. Ich als Modell finde es immer spannend, Neues auszuprobieren, auch mit dem Riskio, zu scheitern. Für mich müssen es nicht immer Ideen sein, von denen man vorher schon weiß, daß sie funktionieren werden.

Peter (sein Name auf der model-kartei: "ceazyphoto" paßt durchaus zu seinen ungewöhnlichen Ideen!) kam aus Obersulm nach Ulm, den Wagen angefüllt mit riesig großen Folien!

Die Wirkung, die dadurch entsteht ist gespenstisch und macht die Fotos sehr interessant und spannend.



Weiterlesen

Mein rotes Kettenkleid

"Mein rotes Kettenkleid" - so bezeichnete die Vorbesitzerin das bodenlange, rote Kleid, das sie mir 2003 schenkte.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Allen meinen Lesern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Weiterlesen

Und wieder Selbstportraits

Also, was meine Ideen anbelangt, so fällt mir wahrscheinlich IMMER, ÜBERALL und ZU JEDER ZEIT was ein, was ich selbst, wenn ich mit mir alleine bin an Bilden machen kann! Man kann mit sich selbst alles ausprobieren, hat keinerlei Erfolgsdruck und man weiß, was man sich selbst zumuten kann an Styling- und Make up- Verrücktheiten. Das ist auch eine sehr gute Übung, um dann, wenn man ein Modell hat, mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.

Weiterlesen

Amy & ich

Wieder ist es mir gelungen, Amy für ein gemeinsames Shooting zu gewinnen! Obwohl sie auch diesmal von ihrem Coach Hanny persönlich begleitet und betreut wurde, war sie etwas unruhig und leider nicht so ausdauernd und kooperativ wie man das von ihr gewohnt ist.

Weiterlesen